Swiss Staffingindex: Abkühlung setzt sich fort
Konjunkturschwäche und Zollschock belasten das Geschäft der Personaldienstleister und sorgen für rote Zahlen bei Temporärarbeit und Feststellenvermittlungen. Die Abkühlung der Schweizer ...
ArchivDie Temporärarbeit erfüllt am Markt verschiedene Funktionen: Für Unternehmen schafft sie Flexibilität und Abhilfe bei Engpässen – für Arbeitnehmende eignet sie sich als Einstieg oder als Überbrückung und für viele ist sie ein Sprungbrett in den festen Arbeitsmarkt.
Die Personaldienstleister sorgen als Vermittler dafür, dass beide Gruppen ihre Bedürfnisse erfüllt sehen.
Als Arbeitgeberverband der Personaldienstleister vertritt swissstaffing die Anliegen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Seit 2012 sind wir Sozialpartner von einem der grössten Gesamtarbeitsverträge der Schweiz, dem allgemeinverbindlich erklärten GAV Personalverleih.
Celeste Bella
Leiterin Marketing & Kommunikation
Telefon: 079 388 94 22
E-Mail: celeste.bella@swissstaffing.ch
Konjunkturschwäche und Zollschock belasten das Geschäft der Personaldienstleister und sorgen für rote Zahlen bei Temporärarbeit und Feststellenvermittlungen. Die Abkühlung der Schweizer ...
ArchivMehr zu swissstaffing und den Projekten vom vergangenen Jahr.
Hier finden Sie Statistiken der Temporärbranche.
Wissenswertes zur Temporärarbeit und die Personaldienstleister in der Schweiz.