Newsletter Oktober 2025
Swiss Staffingindex
Die Abkühlung der Schweizer Wirtschaft belastet den Swiss Staffingindex. Die geleisteten Einsatzstunden der Temporärarbeitenden fielen im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent. Die Zahl der Feststellenvermittlungen sank um 28,9 Prozent. Die schwächelnde Weltwirtschaft ist Ursache für diesen Rückgang. Die Entwicklung wird durch den Zollschock und die schwierige Wirtschaftslage in Deutschland verstärkt.
Stiftung 2. Säule swissstaffing: Der Jahresbericht 2024 ist online
Im Jahr 2024 haben sich die Kapitalmärkte ausserordentlich gut entwickelt. Alle Anlageklassen leisteten einen positiven Beitrag zur Performance des Portfolios. Was die Aktienmärkte beflügelte und auch bei Obligationen und Immobilien zu Kurssteigerungen führte, lesen Sie im Jahresbericht 2024 der Stiftung 2. Säule swissstaffing.
Ein Qualitätslabel, das die Professionalität der Branche widerspiegelt
Ab 2026 wird das neue Qualitätslabel von swissstaffing verbindlich – ein starkes Zeichen für Professionalität, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit.
Wir wünschen eine gute Lektüre!
Ihr swissstaffing-Team
